Entdecke die stärksten Tools für den erfolgreichen Aufbau und Wachstum Deines Cannabis-Business in Deutschland – kompakt gebündelt auf unserer Plattform.

Community

Profitiere von den Erfahrungen anderer Cannabis Clubs

Dokumente

Erhalte Checklisten und wichtige Dokumente

Schulungsinhalte

Mit unseren umfassenden Schulungsinhalten und Rechtstipps schließt Du jede Wissenslücke

Strategie-Calls

Strategiecalls zur Erläuterung von aktuellen Themen und Anforderungen

Steuermodul für Cannabis-Anbauvereinigungen

Unser Steuermodul ist speziell für Anbauvereinigungen konzipiert, deren Zweck der gemeinschaftliche nicht-gewerbliche Eigenanbau und die Weitergabe von Cannabis zum Eigenkonsum ist. Dieses Modul hilft Dir, die steuerrechtlichen Herausforderungen zu meistern und sicherzustellen, dass Deine Anbauvereinigung alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Warum ist das Steuermodul wichtig?

Im Steuerrecht gilt „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ wie in kaum einem anderen Bereich. Mit unserem Modul erhältst Du fundiertes Wissen und praxisorientierte Anleitungen, um steuerliche und steuerstrafrechtliche Risiken zu minimieren und Deine Anbauvereinigung rechtssicher zu führen. Alexander Tsyganov, ein erfahrener Rechtsanwalt der auf Steuerrecht spezialisierten Kanzlei KMLZ in Düsseldorf, wird Dich durch die komplexen steuerrechtlichen Anforderungen begleiten.

Was bietet unsere Lösung?

Flexibilität und Sicherheit

Mit unserem Modul bist Du bestens vorbereitet, um die steuerlichen Herausforderungen Deiner Anbauvereinigung rechtssicher zu bewältigen. Es bietet Dir praxisnahe Lösungen und regelmäßige Aktualisierungen, um auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Anforderungen zu bleiben.

Kooperierender Anwalt

Alexander Tsyganov, ist Rechtsanwalt bei der auf das Steuerrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei KMLZ in Düsseldorf. Alex berät seine Mandanten zu sämtlichen steuerbezogenen Themen rund um die Cannabislegalisierung: von der steuerlichen Erfassung der Anbauvereinigung bis zur steueroptimierten Ausgestaltung der Rechtsbeziehungen zwischen Anbauvereinigung und Drittleistungsgesellschaft. Daneben unterstützt er seine Mandanten bei der ordnungsgemäßen laufenden Buchführung, der Steuerdeklaration und Jahresabschlusserstellung.

Melde Dich jetzt an und sichere Dir den Zugang zu wertvollem Fachwissen und praxisorientierten Schulungsinhalten. Mit der Unterstützung von Alexander Tsyganov wirst Du sicher durch die steuerrechtlichen Anforderungen navigieren.

Lito.law Cannabis Academy

Was CSCs über uns sagen

Lito.law Cannabis Academy

Die Cannabis Law Academy war die beste Wahl, um mit der Vereinsgründung zu starten. Mit ihrer fachlichen Expertise erhalten wir stets rechtzeitige Antwort auf unsere Fragen. Wir empfehlen die Cannabis Law Academy für jeden der einen Cannabis Verein gründen möchte.

Willi Erling, High Green Palace CSC Lahr/ Schwarzwald high-green-palace.de
Lito.law Cannabis Academy

Wir als bereits etabliertes Unternehmen in der Cannabisbranche, können uns durch die Cannabis Law Academy weiterhin auf unser Kerngeschäft konzentrieren und sind trotzdem jederzeit auf dem aktuellsten Stand. Die verschiedenen Onlinetools und sämtliche Vorlagen stehen sofort rechtlich sicher zur Verfügung, was sie für uns bei der Gründung unserer Anbauvereinigung zu einem unverzichtbaren Begleiter macht.

Adrian Dederichs, Wolke e.V.
Lito.law CSC Neuss

Cannabis Law: Perfekte Kurse, effizient, strategisch. Optimal für die Gründung des Vereins!

Vu Nguyen, CSC Neuss instagram.com/csc_neuss

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Wir verstehen, dass jede Herausforderung einzigartig ist und individuelle Aufmerksamkeit erfordert. Genau deshalb bieten wir Dir ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch an, um Deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen.

"*" indicates required fields

This field is for validation purposes and should be left unchanged.